Januar 1977 | Die Idee war, in Schwarzhofen einen Männerchor zu gründen. Da es jedoch zu wenige sangesfreudige Männer gab, formierte sich ein gemischter Chor. Damit wurde die "Liedertafel Schwarzhofen" gegründet. Sie bestand damals aus ca. 25 Sängerinnen und Sänger. Gründungsvorsitzender war Michael Ruhland. Gründungschorleiter war der damalige Musikstudent Adolf Scharf. |
1978 | Die Führung des Chores übernahm Carl Gollwitzer. Gleichzeitig wurde der Vereinsname geändert. Nunmehr hieß der Verein "Singkreis Schwarzhofen". |
1987 - 2007 | Jubiläen wurden jeweils 1987, 1997, 2002 und 2007 gefeiert. |
2010 | Bildung einer Chorgemeinschaft mit dem Gesangverein Neunburg Gemeinsame Chorleiterin ab 01.01.2010 Gisela Meidhof. |
2011 | Mit dem Gesangverein Neunburg gestalteten wir gemeinsam die Festveranstaltungen vom 7. -9. Oktober.
|
2012 | Am 3. Februar: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen Zeitungsbericht (MZ)
24. November: Mitgliederversammlung mit Entscheidung wie es weitergeht. Beschlussvorlage mit Abstimmung: Soll die Auflösung des Singkreises zum 31.12.2012 erfolgen ? Empfehlung: Interessierte Sänger/innen treten in den Gesangverein Neunburg Annahme der Beschlussvorlage und Empfehlung ! Der Singkreis wird daher zum 31.12.2012 aufgelöst.
Am 23. Dezember fand mit dem Gesangverein Neunburg das Weihnachtskonzert im historischen Schlosssaal der Musikschule statt. |
Öffentliche Auftritte | Chorische Veranstaltungen waren in unregelmäßigen Abständen Weihnachtskonzerte. Chorische Umrahmung von Weihnachtsfeiern bei verschiedenen Sozialeinrichtungen. Liederabende und Konzerte wurden in Schwarzhofen mit auswärtigen Vereinen gestaltet. Auch bei befreundeten Chören waren wir aktiv beteiligt. Wir haben bei Gottesdiensten, meist in Schwarzhofen, den musikalischen Teil übernommen Es versteht sich von selbst, dass bei Hochzeiten und Geburtstagen von Chormitgliedern das Fest musikalisch von uns umrahmt wurde. Wir haben auch die Geselligkeit gepflegt: Ausflüge, Faschingsveranstaltungen oder Theaterfahrten wurden organisiert. |
Repertoire | Unser Repertoire umfaßt: Chorsätze von Madrigal der Renaissance bis zur Modernen; Chorsätze der Romantik; Spirituals und Gospels; Internationale Folklore und moderne Lieder; |
1. Vorsitzende | ![]() |
2. Vorsitzender | ![]() |
Chorleiterin | ![]() |
Kassier | ![]() |
Schriftführer | ![]() |
Notenwart | ![]() |
27.01.1977 - 11.11.1977 Michael Ruhland 11.11.1977 - 15.02.1997 Resi Sorgenfrei 15.02.1997 - 06.05.2000 Inge Ruider 26.05.2000 -
20.02.2010 Marianne Vetter seit 20.02.2010 Josefine Liegl